• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Allgemeines
      • Hinweise zum Besuch
      • Kontakt
      • Über uns
    • Exponate
      • Exponate
      • In Vorbereitung
    • Projekte
      • REACT-EU
      • “Rotorblätter”
      • VITAL.NRW
  • Umweltbildung
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Service
    • Anfahrt
    • Buchung
    • Downloadbereich
    • E-Auto gratis laden
    • E-Bike gratis laden
    • Gastronomie
    • Kontaktformular
    • Unterkünfte
  • Archiv
    • 2016-2024

Neuigkeiten

1. Platz beim Heimatpreis Minden-Lübbecke 2022

21. September 2022

Im Kreis Minden-Lübbecke finden seit 2019 jährlich die zwei Wettbewerbe „Heimat Preis Minden-Lübbecke “ sowie „Dörfer mit Ideen“ statt. Hierbei werden beispielhaft konkrete Aktionen ausgezeichnet, die einen zukunftsweisenden Charakter haben und als Vorbild für die Region dienen.

Veranstalter ist der Kreis Minden-Lübbecke bzw. das Amt für Wirtschaftsförderung und Kreisentwicklung. Unterstützt wird der Wettbewerb vom NRW-Landesministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung (MHKBG).

Ulrich Zieske, Vorsitzender des Pädagogischen Arbeitskreises des Deutschen Windkraftmuseum e.V. konnte im August 2022 durch einen glücklichen Zufall spontan die Chance ergreifen, den Verein und seine umweltpädagogischen Aktivitäten beim Heimat Preis Minden-Lübbecke anzumelden und am Wettbewerb teilzunehmen.

Ulrich Zieske mit dem Stand für das Deutsche Windkraftmuseum bei der Ausstellung der Wettbewerber auf dem Regionalforum, Preußisch Oldendorf am 20.08.2022

Eine unabhängige Jury hat sich dann im September 2022 für den 1. Preis beim Heimat Preis Minden-Lübbecke für das Deutsche Windkraftmuseum und seine unweltpädagogische Arbeit entschieden. Der Preis ist mit €5000 dotiert.

Überreichung der Siegerurkunde an Ulrich Zieske im Sitzungssaal des Kreishauses.

Überreicht wurden die Preis von Herrn Michael Grosskurth, stellvertr. Landrat.

An dieser Stelle sei Ulrich Zieske noch einmal herzlichst für sein Engagement gedankt!

verwandte Beiträge

20250408_DWM

Neuigkeiten /

Internationaler Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

20240918_Gechenk

Neuigkeiten /

Geschenk zum Jubiläum

Hasewind+(2)

Neuigkeiten /

„Hasewind-Stammtisch“ Osnabrück

‹ 1.Platz bei Science Video Award 2022 › Doku über REACT-EU-Förderprogramm

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung