
Trauer um Dietrich Koch
Das Deutsche Windkraftmuseum trauert um sein langjähriges Mitglied, den Windkraftpionier Dietrich Koch. Die NOZ berichtet zu dem Thema (ohne […]

Umweltbildung im Deutschen Windkraftmuseum
Das Deutsche Windkraftmuseum beteiligte sich im Rahmen der Ferienspiele des Life House Stemwede mit der Veranstaltung „Aus Wind wird Strom […]

Jubiläumsfeier: 30 Jahre Windkraft Oppendorf
Am Samstag, den 23. September 2024 wurde das 30-jährige Jubiläum des Vereins Deutsches Windkraftmuseum e.V. gefeiert. Ab 18 Uhr waren […]

Vom Kohlekraftwerk zum Windkraftmuseum
Am Freitag, den 20. September 2024 war wieder mal eine Besuchergruppe zu Gast im Deutschen Windkraftmuseum. Die Gruppe rund um […]

Führung durch das Steinkohlekraftwerk Heyden in Petershagen
Am 19.09.2024 machten sich einige Mitglieder des Deutschen Windkraftmuseums e.V. auf nach Petershagen um die letzte Gelegenheit zur Besichtigung des […]

Geschenk zum Jubiläum
Im Rahmen des 30-jährigen Bestehens des Vereins Deutsches Windkraftmuseum e.V. überreichte P. Schütte dem Museum ein eigens gefertigtes Modell einer […]

Eine Fahrradtour zum Deutschen Windkraftmuseum
Am Mittwoch, den 10.07.2024 waren circa 50 Mitglieder der Alten Garde des Schützenvereins Kleinendorf zu Gast im Deutschen Windkraftmuseum. Dies […]

Tag der Erneuerbaren Energien 2024
Am 27. April 2024 lud das Deutsche Windkraftmuseum aus Stemwede-Oppendorf zum s.g. „Tag der erneuerbaren Energien“ ein. Hintergrund ist, dass […]

Erste E-Bike Schnellladestation in Minden-Lübbecke
Das Deutsche Windkraftmuseum kann ab sofort mit Stolz auf eine Schnellladestation für Elektro-Fahrräder auf dem Museumsgelände blicken. Die Station wurde […]
Weitere Fördermittel
Für das Deutsche Windkraftmuseum konnte zum Jahresbeginn ein weiterer Fördertopf der Landesregierung NRW gewonnen werden. Hierbei handelt es sich um […]
Aktuelle Entwicklungen im Museum
Über die aktuellen Enwicklungen bzgl. der Förderprojekte des Museums und den Exponaten auf den Ausstellungsflächen wird im Fachmagazin „Wind Kraft […]
Neue Exponate in Fachbeitrag
In diesem Jahr wurden – im Rahmen des Förderprograms VITAL.NRW – an insgesamt fünf WKAs Restaurations – und Aufbauarbeiten durchgeführt. […]
„Hasewind-Stammtisch“ Osnabrück
Das Deutsche Windkraftmuseum konnte am 09. Oktober 2023 bei dem vergangenen „Hasewind-Stammtisch“ in Osnabrück wieder die Möglichkeit nutzen, sich über […]
Tag der offenen Tür
Der am 09. September 2023 stattgefundene Tag der offenen Tür des Deutschen Windkraftmuseums wurde vom Westfalen Blatt aufgegriffen und kurz […]
SkyWind: Neue Spende erhalten
Das Deutsche Windkraftmuseum darf sich über eine weitere neue Spende freuen: Die Firma SkyWind aus Langenhagen hat dem Museum ein […]
Gefördert durch:
Termine finden sofern nicht anders angegeben im Vereinsheim statt. Dort findet auch jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr das Energiefrühschoppen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder statt.
ANSTEHENDE TERMINE
ACHTUNG: TERMINÄNDERUNG JHV
28.03.2025: Jahreshauptversammlung des Deutschen Windkraftmuseums
05.04.2025: Holzanfuhr (9-13 Uhr) der Vereinsmitglieder für das Osterfeuer
19.04.2025: Vereinsosterfeuer (ab 19 Uhr)
26.04.2025: Tag der Erneuerbaren Energien (Tschernobyltag) mit der Energie-, Bau- und Umweltmesse [EBU](ab 13 Uhr)
21.06.2025: Mittsommernachtsfeier (ab 19 Uhr)
20.09.2025: Traditionelles Heideblütenfest zur Tag-/Nachtgleiche (ab 19 Uhr)
21.12.2025: Weihnachtsfeier (ab 14 Uhr)
VERGANGENE TERMINE
19.11.2024: Teilnahme an dem Bürgerwindgipfel in Saerbeck
21-22.11.2024: Teilnahme an den Windenergietagen NRW in Bad Driburg