
Tarmstedter Ausstellungen 2025
Vom 4. bis 6. Juli 2025 fanden die traditionellen Tarmstedter Ausstellungen statt – in diesem Jahr unter einem besonderen Vorzeichen: […]

Besichtigung der WindWise Anlage in Lienen
Am gestrigen Montag, den 07.07.2025 waren wir in Lienen und bekamen die Gelegenheit eine Pilotanlage der WindWise in Lienen, NRW […]

Freundesgruppe auf Fahrradtour
Am heutigen Tag besuchte eine fünfköpfige Freundesgruppe im Rahmen ihrer alljährlichen Fahrradtour das Deutsche Windkraftmuseum. Trotz wechselhafter Wetterverhältnisse mit vereinzelten […]

Besuch des VfB Fabbenstedts
Am Samstag, dem 14. Juni 2025, besuchte der VfB Fabbenstedt gegen 15 Uhr das Deutsche Windkraftmuseum in Stemwede-Oppendorf. Trotz der […]

Tag der offenen Tür im Deutschen Windkraftmuseum
Am Pfingstmontag, dem 9. Juli 2025, fand bundesweit der Deutsche Mühlentag statt. Organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Mühlenkunde und […]

Besuch des OldTable Minden
Am 5. Mai 2025 besuchte der Old Table Minden gegen 11 Uhr das Deutsche Windkraftmuseum bei frischem, aber trockenem Frühlingswetter. […]

Internationaler Besuch im Deutschen Windkraftmuseum
Am 8. April 2025 begrüßte der Bürgermeister von Stemwede Kai Abruszat zusammen mit Jan Philip Ehlers eine internationale Delegation im […]

Trauer um Dietrich Koch
Das Deutsche Windkraftmuseum trauert um sein langjähriges Mitglied, den Windkraftpionier Dietrich Koch. Die NOZ berichtet zu dem Thema (ohne […]

Umweltbildung im Deutschen Windkraftmuseum
Das Deutsche Windkraftmuseum beteiligte sich im Rahmen der Ferienspiele des Life House Stemwede mit der Veranstaltung „Aus Wind wird Strom […]
Jubiläumsfeier: 30 Jahre Windkraft Oppendorf
Am Samstag, den 23. September 2024 wurde das 30-jährige Jubiläum des Vereins Deutsches Windkraftmuseum e.V. gefeiert. Ab 18 Uhr waren […]
Vom Kohlekraftwerk zum Windkraftmuseum
Am Freitag, den 20. September 2024 war wieder mal eine Besuchergruppe zu Gast im Deutschen Windkraftmuseum. Die Gruppe rund um […]
Führung durch das Steinkohlekraftwerk Heyden in Petershagen
Am 19.09.2024 machten sich einige Mitglieder des Deutschen Windkraftmuseums e.V. auf nach Petershagen um die letzte Gelegenheit zur Besichtigung des […]
Geschenk zum Jubiläum
Im Rahmen des 30-jährigen Bestehens des Vereins Deutsches Windkraftmuseum e.V. überreichte P. Schütte dem Museum ein eigens gefertigtes Modell einer […]
Eine Fahrradtour zum Deutschen Windkraftmuseum
Am Mittwoch, den 10.07.2024 waren circa 50 Mitglieder der Alten Garde des Schützenvereins Kleinendorf zu Gast im Deutschen Windkraftmuseum. Dies […]
Tag der Erneuerbaren Energien 2024
Am 27. April 2024 lud das Deutsche Windkraftmuseum aus Stemwede-Oppendorf zum s.g. „Tag der erneuerbaren Energien“ ein. Hintergrund ist, dass […]
Gefördert durch:
Termine finden sofern nicht anders angegeben im Vereinsheim statt. Dort findet auch jeden Sonntag von 10 bis 12 Uhr das Energiefrühschoppen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder statt.
ANSTEHENDE TERMINE
09.06.2025: Tag der offenen Tür im Rahmen des Deutschen Mühlentages (ab 10 Uhr)
21.06.2025: Mittsommernachtsfeier (ab 19 Uhr)
12.07.2025: Umweltbildung auf der Tarnstedter Ausstellung
16.09.2025: DWM auf der Husum Windmesse
20.09.2025: Traditionelles Heideblütenfest zur Tag-/Nachtgleiche (ab 19 Uhr)
19.12.2025: Weihnachtsfeier (ab 14 Uhr)
VERGANGENE TERMINE
19.11.2024: Teilnahme an dem Bürgerwindgipfel in Saerbeck
21-22.11.2024: Teilnahme an den Windenergietagen NRW in Bad Driburg