• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Allgemeines
      • Hinweise zum Besuch
      • Kontakt
      • Über uns
    • Exponate
      • Exponate
      • In Vorbereitung
    • Projekte
      • REACT-EU
      • “Rotorblätter”
      • VITAL.NRW
  • Umweltbildung
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Service
    • Anfahrt
    • Buchung
    • Downloadbereich
    • E-Auto gratis laden
    • E-Bike gratis laden
    • Gastronomie
    • Kontaktformular
    • Unterkünfte
  • Archiv
    • 2016-2024

Neuigkeiten

Energieagentur NRW zu Besuch in Stemwede

13. Mai 2016

Am vergangenen Mittwoch waren sieben Mitabeiter der Energieagentur NRW zu Besuch beim Mühlenheider Windkraftmuseum. Nach einer kurzen Besichtigung der Tacke TW 1.5 in Stemwede-Drohne, welche für das Museum erwirtschaftet, ging es weiter zum Museum nach Oppendorf. Die Gruppe erhielt von Wilfried Winkelmann eine ausführliche Rundführung und durfte die bereits aufgebauten Exponate bestaunen. Ziel des Treffens für die Energieagentur war es, einen Einblick in Deutschlands erstes und einziges Windkraftmuseum zu erhalten. Ein lohnender Termin in Anbetracht der steigenden Bedeutung der Windkraft in Deutschland. Das Team der Energieagentur zeigte sich sehr beeindruckt und möchte die Zusammenarbeit mit dem Mühlenheider Windkraftmuseum fortführen.

Foto: Energieagentur NRW

verwandte Beiträge

20250408_DWM

Neuigkeiten /

Internationaler Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

20240918_Gechenk

Neuigkeiten /

Geschenk zum Jubiläum

Hasewind+(2)

Neuigkeiten /

„Hasewind-Stammtisch“ Osnabrück

› RTL zu Besuch beim Mühlenheider Windkraftmuseum

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung