• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Allgemeines
      • Hinweise zum Besuch
      • Kontakt
      • Über uns
    • Exponate
      • Exponate
      • In Vorbereitung
    • Projekte
      • REACT-EU
      • “Rotorblätter”
      • VITAL.NRW
  • Umweltbildung
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Service
    • Anfahrt
    • Buchung
    • Downloadbereich
    • E-Auto gratis laden
    • E-Bike gratis laden
    • Gastronomie
    • Kontaktformular
    • Unterkünfte
  • Archiv
    • 2016-2024

Neuigkeiten

Internationaler Besuch im Museum

25. März 2019

Am vergangenen Freitag bekam das Mühlenheider Windkraftmuseum Besuch sowohl aus Berlin als auch aus den Niederlanden. Dr Jochen Hennig vom Deutschen Technik Museum Berlin wie auch der renommierte Fachjournalist Eize de Vries aus Amersfoort bekamen bei gutem Wetter eine intensive Rundführung duch das Vereinsgelände. Es wurden sowohl die unterschiedlichen WKA-Typen und Entwicklungen besprochen, als auch eine mögliche zukünftige Kooperation zwischen dem Verein und dem Technikmuseum aus Berlin. Beide Besucher betonten die Besonderheit dieser stets wachsenden Sammlung an Windkraftanlagen, wie auch die Notwendigkeit für mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung zu sorgen.

V.l.n.r.: Vereinsmanager Jaeger, Eize de Vries, Schatzmeister Schulz, stellv. Vorsitzende Winkelmann und Dr. Hennig. Foto: J. Oelker
Eize de Vries (l.) im Fachgespräch mit Vereinsmanager Jaeger. Foto: J. Oelker

verwandte Beiträge

20250408_DWM

Neuigkeiten /

Internationaler Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

20240918_Gechenk

Neuigkeiten /

Geschenk zum Jubiläum

Hasewind+(2)

Neuigkeiten /

„Hasewind-Stammtisch“ Osnabrück

‹ Artikel in der Neuen Energie › Hannover Messe: Vortrag auf BWE-Delegiertenversammlung

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung