• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Allgemeines
      • Hinweise zum Besuch
      • Kontakt
      • Über uns
    • Exponate
      • Exponate
      • In Vorbereitung
    • Projekte
      • REACT-EU
      • “Rotorblätter”
      • VITAL.NRW
  • Umweltbildung
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Service
    • Anfahrt
    • Buchung
    • Downloadbereich
    • E-Auto gratis laden
    • E-Bike gratis laden
    • Gastronomie
    • Kontaktformular
    • Unterkünfte
  • Archiv
    • 2016-2024

Neuigkeiten

Kooperation mit Mühlenverein Kreis Minden-Lübbecke

10. März 2022

Das Deutsche Windkraftmuseum e.V. und der Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke sind eine Kooperationsvereinbarung eingegangen. Ab sofort werden die beiden Vereine sich gegenseitig in der Region Minden-Lübbecke unterstützen.

Die Vereine werden sich gegenseitig bewerben. Zudem wird der Mühlenverein das Deutsche Windkraftmuseum als einen neuen Standort in der bekannten Westfälischen Mühlenstraße aufnehmen.

Die Kooperation ist auf unbestimmte Dauer beschlossen worden und soll beiden Vereinen sowie allgemein der Geschichte der Windkraftnutzung zusätzlichen Aufschwung verleihen.

Zur Webseite des Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke nachfolgendes Logo klicken:

verwandte Beiträge

20250408_DWM

Neuigkeiten /

Internationaler Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

20240918_Gechenk

Neuigkeiten /

Geschenk zum Jubiläum

Hasewind+(2)

Neuigkeiten /

„Hasewind-Stammtisch“ Osnabrück

‹ EU fördert Deutsches Windkraftmuseum e.V. › Die Grünen zu Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung