• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Allgemeines
      • Hinweise zum Besuch
      • Kontakt
      • Über uns
    • Exponate
      • Exponate
      • In Vorbereitung
    • Projekte
      • REACT-EU
      • “Rotorblätter”
      • VITAL.NRW
  • Umweltbildung
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Service
    • Anfahrt
    • Buchung
    • Downloadbereich
    • E-Auto gratis laden
    • E-Bike gratis laden
    • Gastronomie
    • Kontaktformular
    • Unterkünfte
  • Archiv
    • 2016-2024

20240918_Gechenk

Neuigkeiten

Geschenk zum Jubiläum

Im Rahmen des 30-jährigen Bestehens des Vereins Deutsches Windkraftmuseum e.V. überreichte P. Schütte dem Museum ein eigens gefertigtes Modell einer Enercon E-16. Dieses hatte er in mühseliger Kleinarbeit am Computer erstellt und per 3D-Druck ausgedruckt, den Masten hat er aus einem Modellbauladen erstehen können. Das Vereinsmitglied war schon ein paar Tage früher angereist, um die Gelegenheit zu nutzen neben der anstehenden Feier des 30. Jubiläums auch noch die letzte Möglichkeit der Besichtigung des Kraftwerkes Heyden in Petershagen vor dessen Schließung wahrzunehmen. Die offizielle Überreichung des Präsentes fand im Archiv des Museums statt, da hier die lebensgroße Variante der E-16 zu finden ist. Der Vorstand dankt für seine Mühe und den Erhalt des schönen Geschenkes.

verwandte Beiträge

20250408_DWM

Neuigkeiten /

Internationaler Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

Hasewind+(2)

Neuigkeiten /

„Hasewind-Stammtisch“ Osnabrück

DWKM02_EFRE_NRW_React_digitale_Formular_2_SM V2

Neuigkeiten /

EU-Förderprojekt erfolgreich abgeschlossen

‹ Eine Fahrradtour zum Deutschen Windkraftmuseum › Führung durch das Steinkohlekraftwerk Heyden in Petershagen

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung