• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Allgemeines
      • Hinweise zum Besuch
      • Kontakt
      • Über uns
    • Exponate
      • Exponate
      • In Vorbereitung
    • Projekte
      • REACT-EU
      • “Rotorblätter”
      • VITAL.NRW
  • Umweltbildung
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
    • Sponsoren
  • Service
    • Anfahrt
    • Buchung
    • Downloadbereich
    • E-Auto gratis laden
    • E-Bike gratis laden
    • Gastronomie
    • Kontaktformular
    • Unterkünfte
  • Archiv
    • 2016-2024

Ferienspiele Sommer 25

Veranstaltungen

Ferienspiele des LifeHouse im Sommer 2025

21. August 2025

Am Donnerstag, den 21.08.2025 besuchte eine Gruppe von Kindern und Jugendlichen im Rahmen der Sommer-Ferienspiele des LifeHouse Stemwede das Deutsche Windkraftmuseum und nahm am Programm „Aus Wind und Sonne wird Strom!“ teil.

Das Deutsche Windkraftmuseum bot wieder mal ein interessantes und informatives Programm für die Kinder und Jugendlichen in Stemwede zum Thema Erneuerbare Energien an. Im Rahmen von verschiedenen Experimenten konnte man erfahren, wie aus Erneuerbaren Energien Strom entsteht. Mithilfe der Experimentierkästen von LexSolar wurden einige Experimente zum Thema der Windenergie durchgeführt. Mit dabei war auch ein das Vorstandsmitglied Klaus Kuhnke, der eigens entwickelte Experimente zum Thema der Photovoltaik mit den interessierten Teilnehmern auf dem Außengelände durchführte. Bevor die beiden Gruppen durchwechselten gab es noch eine Führung, hier konnten die Kinder die zahlreichen Exponate der Windenregiegeschichte, welche auf dem Außengelände des Museums ausgestellt sind, in Augenschein nehmen.

Die Kinder zeigten sich zufrieden mit der Zeit im Deutschen Windkraftmuseum. Wiederkommen können interessierte Kinder und Jugendliche im Rahmen der kommenden Ferienspiele des LifeHouse Stemwede im Herbst. Auch dort wird das Museum wieder ein Rahmenprogramm anbieten, und zwar am Donnerstag, den 16.10.2025 von 14 bis 17 Uhr. Merkt euch bei Interesse gerne den Termin vor.

verwandte Beiträge

FCOWweb

Veranstaltungen /

Besuch des FC Oppenwehe-Zeltlagers

Tarnstedt2025

Veranstaltungen /

Tarmstedter Ausstellungen 2025

WindWise

Veranstaltungen /

Besichtigung der WindWise Anlage in Lienen

‹ Besuch des B90/Grünen Ortsverband Stemwede

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2025
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.