Besuch der Firma JUWI im Deutschen Windkraftmuseum
Am heutigen Freitag, den 26.09.2025 durfte das Deutsche Windkraftmuseum besonderen Besuch empfangen: Rund 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Firma JUWI Hannover machten im Rahmen eines Firmenausflugs Station bei uns in Stemwede.
Der Tag begann ganz gemütlich – bei belegten Brötchen und frisch aufgebrühtem Kaffee wurde zunächst einmal ausgiebig gefrühstückt. Denn wie bei einer Windkraftanlage gilt auch hier: Ohne Energiezufuhr läuft nichts. Mit dieser kleinen Stärkung im Gepäck war die Gruppe bestens gerüstet, um im Anschluss gemeinsam mit unserem Museumsteam das Außengelände zu erkunden.
Während der Führung tauchten die Gäste in die spannende Geschichte und Technik der Windenergienutzung ein – von den ersten Pionieranlagen über Meilensteine der Entwicklung bis hin zu beeindruckenden Originalexponaten. Dabei wurde nicht nur viel erklärt und gestaunt, sondern auch herzlich gelacht: Denn so ernst die Ingenieurskunst auch ist, manche der frühen Konstruktionen erzählen ihre eigene, mitunter sehr abenteuerliche Geschichte.
Natürlich durfte am Ende auch ein Erinnerungsfoto nicht fehlen. Bei strahlender Stimmung stellten sich die JUWI-Mitarbeitenden zum Gruppenbild auf – ein schöner Schlusspunkt für einen gelungenen Besuch.
Die Rückmeldungen waren durchweg positiv: Begeistert von der Mischung aus Wissen, Technikgeschichte und lebendigen Eindrücken kündigte die Gruppe schon vor Ort an, gerne wiederzukommen.
Wir bedanken uns herzlich bei JUWI für den Besuch – und wünschen für alle zukünftigen Projekte stets eine frische Brise Rückenwind!