Ein Flügel für das Kunstmuseum Wolfsburg

Kunstmuseum_Wolfsburg

Das Kunstmuseum Wolfsburg wird am Freitag, den 26.09.2025 die Ausstellung Utopia. Recht auf Hoffnung eröffnen.

„Aktuell erleben wir weltweit eine bisher so nicht gekannte Phase der Polykrise: Neben Kriegen, weltweiten Fluchtbewegungen und einem zunehmenden Vertrauensverlust in Demokratien dominiert vor allem die menschengemachte Klimakatastrophe das Denken und Handeln vieler. Jenseits von Zynismus und Weltuntergangsstimmung sollte jedoch ein auf Solidarität und Gemeinsamkeit basierendes Zusammenleben als Grundlage für ein zivilisatorisches und ökologisches Überleben möglich sein. Im 21. Jahrhundert sind es vor allem Künstler*innen, die hoffnungsstiftende Gedanken in ihren Werken aufgreifen, den Diskurs um mögliche Utopien vorantreiben und die Aussicht auf eine bessere Zukunft bereits im Hier und Jetzt antizipieren. Lassen Sie uns also mehr Utopien wagen!“ (https://www.kunstmuseum.de/ausstellung/utopia-recht-auf-hoffnung/)

In diesem Rahmen soll ein Rotorblatt präsentiert werden, das durch das Deutsche Windkraftmuseum zur Verfügung gestellt wird. Im Beitragsbild seht ihr eine Collage, auf der ihr den Weg des Rotorblattes vom Deutschen Windkraftmuseum aus Stemwede bis zum Kunstmuseum Wolfsburg verfolgen könnt. Der Flügel wurde aus der Sammlung geholt, gewaschen, aufgeladen, nach Wolfsburg gefahren und dort dem Kunstmuseum zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns schon sehr auf die kommende Eröffnung der Ausstellung Utopia. Recht auf Hoffnung, welche am Freitag, den 26. September 2025, um 17:30 Uhr im Kunstmuseum in Wolfsburg feierlich begangen werden wird und sind gespannt, wie unser Rotorblatt vor Ort in Szene gesetzt wird. Der Eintritt ist kostenfrei und eine vorherige Anmeldung nicht notwendig.

Wir werden Euch hier im Nachgang der Veranstaltung über deren Verlauf informieren, gleichzeitig würde es uns freuen einige bekannte Gesichter auf der Eröffnungsfeier der Ausstellung zu sehen.