Kunstmuseum Wolfsburg

Collage

Das Deutsche Windkraftmuseum befindet sich derzeit in einer Kooperation mit dem Kunstmuseum Wolfsburg und OX2-Architekten im Rahmen des Projektes „rethink rotor“.

 

„(…) Bei rethink*rotor geht es um Anwendungsideen und konstruktive Lösungen, die die Langlebigkeit und Leistungsfähigkeit eines kompletten Rotorblattes bei minimaler Beeinflussung von Form und Material im Hoch- und Infrastrukturbau effizient ausschöpfen. Anstatt schwer verwertbare Turbinenschaufeln aufwendig zu recyceln oder zur Scheinverwertung ins Ausland zu exportierten, eröffnet ihr Repurpose (Umfunktionieren) die Möglichkeit, sowohl Verbundwerkstoffe auf Epoxidbasis als auch deren Herstellung und das darin gebundene Knowhow zu einer “Rohstoffquelle” für eine breitere Kreislaufwirtschaft zu machen, die Branchen jenseits der Windenergie umfasst. (…)“ (https://rethinkrotor.tech/uber-uns/)

 

Die Rotorblätter sollen also nicht verschrottet, sondern weitergenutzt werden. In einem ersten Schritt des Projektes sollen Ästhetik und Werthaltigkeit des Rotors im Kunstmuseum Wolfsburg hervorgehoben werden.

Das Kunstmuseum Wolfsburg will Ende September die große Hallenausstellung Utopia. Recht auf Hoffnung (https://www.kunstmuseum.de/ausstellung/utopia-recht-auf-hoffnung/) eröffnen. In diesem Rahmen soll ein Rotorblatt präsentiert werden, das durch das Deutsche Windkraftmuseum zur Verfügung gestellt wird.

Im Beitragsbild seht ihr eine Collage, auf der ihr den Weg des Rotorblattes vom Deutschen Windkraftmuseum aus Stemwede bis zum Kunstmuseum Wolfsburg verfolgen könnt. Der Flügel wurde aus der Sammlung geholt, gewaschen, aufgeladen, nach Wolfsburg gefahren und dort dem Kunstmuseum zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns schon sehr auf die kommende Eröffnung der Ausstellung Utopia. Recht auf Hoffnung, welche am  Freitag, den 26. September 2025, um 17:30 Uhr im Kunstmuseum in Wolfsburg feierlich begangen werden wird und sind gespannt, wie unser Rotorblatt vor Ort in Szene gesetzt wird.

Mehr zu dem spannenden Projekt mit dem Kunstmuseum in Wolfsburg erfahrt ihr auf der entsprechenden Unterseite unserer Website.

Es würde uns freuen einige bekannte Gesichter auf der Eröffnungsfeier der Ausstellung zu sehen.