• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Über uns
    • Kontakt
    • Hinweise zum Besuch
  • Projekte
    • REACT-EU
    • VITAL.NRW
    • “Rotorblätter”
  • Exponate
    • Exponate
    • In Vorbereitung
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Sponsoren
  • Umweltbildung
  • Archiv
    • 2016-2022

Presseartikel

Voith WEC 520 eingetroffen

12. Juni 2022

Anfang Mai diesen Jahres ist die letzte übriggebliebene Komponente des Voith WEC 520 an das Deutsche Windkraftmuseum übergeben worden. WEC 520 war eine deutsche Forschungsanlage mit staatlicher Förderung aus den frühen 1980er-Jahren, welche im schäbischen Schnittlingen auf einem Testfeld stand.

Vereinsmitglied Jan Oelker hat dem Museum hierzu einen Text überreicht, welcher vom Westfalen Blatt veröffentlicht wurde.

Zum Lesen anklicken:

verwandte Beiträge

2021-12-29 WB-Viertklässler befassen sich mit Zukunftsthemen

Presseartikel /

Besuch von Grundschule

Sarah Spreen Broschüre-Übergabe 2019

Presseartikel /

Schülerbroschüre erhältlich

Presseartikel /

Vorstellung: Pädagogische Arbeit im Museum

‹ Geografiestudenten erhalten Einblick in die Welt der Windenergie › 1.Platz bei Science Video Award 2022

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2023