• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Über uns
    • Kontakt
    • Hinweise zum Besuch
  • Projekte
    • REACT-EU
    • VITAL.NRW
    • “Rotorblätter”
  • Exponate
    • Exponate
    • In Vorbereitung
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Sponsoren
  • Umweltbildung
  • Archiv
    • 2016-2022

Neuigkeiten

Neues Exponat eingetrofen

16. März 2018

Das Mühlenheider Windkraftmuseum ist wiedereinmal um ein Exponat reicher. Dieses Mal wurde einer der letzten in Deutschland existierenden Eigenbauanlagen aufgenommen. Es handelt sich dabei um eine aus den 1980er-Jahren stammende WKA aus Kirchdorf.

Der Erbauer, Herr Hilbig, war sofort begeistert von der Idee seine Anlage dem Verein vollständig zu übergeben. Durch die Unterstützung und Organisation eines der Vereinsmitglieder, konnte die Übernahme schnell und unkompliziert am vergangenen Freitag durchgeführt werden.

Der Verein dankt Herrn Hilbig für seine Unterstützung und einen reibungslosen Ablauf.

Eigenbau Hilbig, November 2016 Foto: A. Jaeger

 

verwandte Beiträge

DWKM02_EFRE_NRW_React_digitale_Formular_2_SM V2

Neuigkeiten /

EU-Förderprojekt erfolgreich abgeschlossen

DSC_0024_web

Neuigkeiten /

Doku über REACT-EU-Förderprogramm

Flyer_Heimatpreis_2022_01

Neuigkeiten /

1. Platz beim Heimatpreis Minden-Lübbecke 2022

‹ Besuch zweier echter Pioniere › Artikel im Windkraft Journal

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2023