• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Über uns
  • Exponate
  • Mitgliedschaft
  • Sponsoren

Neuigkeiten

Kukate: Weiteres Unikat eingetroffen

2. Mai 2019

Vor zwei Tagen ist das Mühlenheider Windkraftmuseum um eine Windkraftanlage reicher geworden. Dieses Mal ist eine der ersten Kukate-Anlagen aus den frühen 1980er-Jahren eingetroffen.

Hierbei handelt es sich um solide, rein mechanisch laufende WKAs im Bereich bis 10kW, welche mit wenig Aufwand von Kleinbetrieben oder Einzelpersonen selbst hergestellt werden können. Auch für Anwendungen in Entwicklungsländern ist das Konzept der Kukate-Anlagen vorgesehen.

Möglich geworden ist diese Aktion durch Vereinsmanager Jaeger, der auch den Transport der Anlage persönlich übernahm. Der Eigentümer, Herr Droste aus Diepenau, ist selbst aktives Mitglied im Mühlenheider Windkraftmuseum und war – nach einem Havarieschaden seiner WKA –  mit der Überführung dieser zum Verein sofort einverstanden.

Die Kukate-Anlage in Diepenau, 2016. Foto: A. Jaeger

verwandte Beiträge

Neuigkeiten /

Bergey BWC Excel: Zweite US-Maschine angekommen

Neuigkeiten /

Kenetech 33M-VS: Die erste US-Anlage im Deutschen Windkraftmuseum

Neuigkeiten /

Bekanntmachung: Corona-Krise

‹ Hannover Messe: Vortrag auf BWE-Delegiertenversammlung › Unterstützung für Kindergarten

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2021