• Anfahrt
  • Impressum
  • Links
  • english
Deutsches Windkraftmuseum e.V.
Windkraft zum Anfassen
  • Museum
    • Über uns
    • Kontakt
    • Hinweise zum Besuch
  • Projekte
    • REACT-EU
    • VITAL.NRW
    • “Rotorblätter”
  • Exponate
    • Exponate
    • In Vorbereitung
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Spenden
  • Sponsoren
  • Umweltbildung
  • Archiv
    • 2016-2022

Neuigkeiten

Kooperation mit Mühlenverein Kreis Minden-Lübbecke

10. März 2022

Das Deutsche Windkraftmuseum e.V. und der Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke sind eine Kooperationsvereinbarung eingegangen. Ab sofort werden die beiden Vereine sich gegenseitig in der Region Minden-Lübbecke unterstützen.

Die Vereine werden sich gegenseitig bewerben. Zudem wird der Mühlenverein das Deutsche Windkraftmuseum als einen neuen Standort in der bekannten Westfälischen Mühlenstraße aufnehmen.

Die Kooperation ist auf unbestimmte Dauer beschlossen worden und soll beiden Vereinen sowie allgemein der Geschichte der Windkraftnutzung zusätzlichen Aufschwung verleihen.

Zur Webseite des Mühlenverein im Kreis Minden-Lübbecke nachfolgendes Logo klicken:

verwandte Beiträge

DSC_0024_web

Neuigkeiten /

Doku über REACT-EU-Förderprogramm

Flyer_Heimatpreis_2022_01

Neuigkeiten /

1. Platz beim Heimatpreis Minden-Lübbecke 2022

Video LW

Neuigkeiten /

1.Platz bei Science Video Award 2022

‹ EU fördert Deutsches Windkraftmuseum e.V. › Die Grünen zu Besuch im Deutschen Windkraftmuseum

Nach Oben

© Deutsches Windkraftmuseum e.V. 2023